Skip to main content

Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten
daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen
Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie wie GPP Gollnau Power Personal GmbH,
Lassallestraße 7b, 1020 Wien, Österreich Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

  • 1. Verarbeitete Datenkategorien von Besuchern unserer Website

    Wir erfassen eine begrenzte Menge von Daten von den Besuchern unserer Website und nutzen sie, um Ihnen die Handhabung unserer Website zu erleichtern und die von uns angebotenen Leistungen besser verwalten zu können. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website zu folgenden Zwecken verarbeiten:

    • um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln

    Diese Daten erheben wir von Ihnen selbst durch Angabe der Daten beim Besuch dieser Website. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der  personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen:

    Wir verarbeiten folgende Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen:

    • das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website;
    • Ihre IP-Adresse (Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich);
    • Name und Version Ihres Web-Browsers;
    • die Website (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Seite besucht haben;
    • bestimmte Cookies (siehe Punkt 3.);
    • Jene Informationen, die Sie selbst durch die  Registrierung auf unserer Website zur Verfügung stellen.

    Auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten  Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für Werbezwecke verarbeiten.

     

  • 1.1. Cookies

    Diese Website verwendet „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Web-Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie als Nutzer  wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine  Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.

    Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:

    • Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres  Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs  automatisch gelöscht werden.
    • Dauerhafte Cookies: Für eine bessere  Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
    Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren  Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

  • 1.2. Sever-Log-Files

    Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere  Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit  personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten  nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

  • 2. Speicherdauer

    Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die genannten Zwecke zu  erreichen und wie dies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre Daten jedenfalls so lange  gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

  • 3. Auftragsverarbeiter

    Wir weisen darauf hin, dass GPP Gollnau Power Personal GmbH als Verantwortlicher iSd Art 28 DSGVO Auftrags-Verarbeiter-Verträge mit Unternehmen geschlossen hat. Diesen Unternehmen (Auftragsverarbeitern) übermittelt die GPP Gollnau Power Personal GmbH  personenbezogene Daten und gibt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung vor, sodass die Auftragsverarbeiter in diesem Zusammenhang keine Entscheidungsfreiheit haben.

  • 4. Datensicherheit und Datenpannen

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff,  Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

    Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

    Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

  • 5. Ihre Rechte

    Sie haben jederzeit folgende Rechte:

    Recht auf Widerspruch
    Recht auf Auskunft gem. Art. 16 DSGVO
    Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
    Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
    Recht auf Datenübertragbarkeit gem. 20 DSGVO
    Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Ausichtsbehörde

  • 6. Kontaktdaten

    Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

    GPP Gollnau Power Personal GmbH
    Lassallestraße 7b, 1020 Wien, Österreich
    Telefon: +43 1 (0)69911730836
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    GPP Gollnau Power Personal GmbH behält sich das Recht zur Änderung dieser Datenschutzerklärung vor. Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.